Zeitung Witten im AUFbruch 2011-2012
Witten im AUFbruch 4/2012
Dateigröße:
1.41 MB
AUF Witten
E-Mail:
info[at]auf-witten[dot]de
Datum:
2. November 2012
Folgende Artikel finden Sie in der Ausgabe 4/2012:
- ... und täglich grüßt das Murmeltier - Zeitschleife mit wachsendem Schuldenberg
- Stadtwerke zahlen drauf - das finanzielle Desaster der Investitionen in das Kohlekraftwerk Lünen
- Bei der Tafel hat sich nichts geändert
- Reaktionen auf Stockumer Asbestskandal
- Stadtentwickling - Ein Blick auf die Zukunft Wittens (Teil 3)
- Dezentrales Wassermanagement: Als Beitrag zur Schließung der lokalen Kreisläufe
- Kämpferisch, Angriffslustig und Streitbar - Bericht von der 9. Herbstdemonstration der Montagsdemobewegung
- Internationale Solidarität - Unterstützung für die streikenden griechischen Arbeiter
Witten im AUFbruch 3/2012
Dateigröße:
1.94 MB
AUF Witten
E-Mail:
info[at]auf-witten[dot]de
Datum:
25. August 2012
Folgende Artikel finden Sie in der Ausgabe 3/2012:
- Es gibt immer eine Alternative
- Asbest bedroht Stockumer - Bericht zum Abriss der Wellershoffhallen in Stockum
- Sachzwänge - Eine alte Leier
- An wen kann ich mich wenden? - Wer kümmert sich um den Abriss der Wellershoffhallen?
- Für Gerechtigkeit und Frieden! - Nazis in Dortmund stoppen, ob am 1. Mai oder 1. September
- Grundwasserverseuchung über Annener Abwasserkanal
- Sommerfest hat uns sehr gut gefallen
- Stadtentwicklung - Ein Blick auf die Zukunft Wittens (Teil 2)
- Kostbares Wasser - Interview mit Gewässerökologin Frau Dr. rer. nat. Margot Franken
- Montagsdemo feier 8-jähriges
- Auf zum Frauenpolitischen Ratschlag 2012!
Witten im AUFbruch 2/2012
Dateigröße:
1.43 MB
AUF Witten
E-Mail:
info[at]auf-witten[dot]de
Datum:
1. Mai 2012
Folgende Artikel finden Sie in der Ausgabe 2/2012:
- Der Sparhaushalt ist eine Mogelpackung
- Stadtentwicklung - Ein Blick auf die Zukunft Wittens (Teil 1)
- Krasse Bürokratie im JobCenter
- "Witten wird grün" nichts als Betrug
- Unterstützt "Knuts"
- Vergiftung von Menschen legal?
- Kniefallpolitik ist mit mir nicht zu machen!
- Das Märchen vom Selbsterzeugten Wasserkraftstrom
- Personalkosten schuld an der Finanzkrise der Stadt? - Interview mit dem Personalratsvorsitzenden der Stadt Witten, Lothar Zimmer
- Der Fisch stinkt vom Kopfe her! - schlampige Planung bei der Stadtverwaltung
- Montagsdemo bleibt am Ball
- Die Sparlügner
Witten im AUFbruch 1/2012
Dateigröße:
1.50 MB
AUF Witten
E-Mail:
info[at]auf-witten[dot]de
Datum:
20. Februar 2012
Folgende Artikel finden Sie in der Ausgabe 1/2012:
- Witten wird grün - die Energiewende aus Sicht der Stadtwerke
- Quo Vadis, Witten? - Interview mit Ratsmitglied Achim Czylwick zur Verschuldung der Stadt Witten
- Verkaufsoffene Sonntage doch ein Thema in Witten
- 60 Euro für 50 Quadratmeter - Renovierungsgeld vom JobCenter
- Resolutionen zur Jugendarbeit
- Reaktionen auf den Tod des langjährigen Mitglieds Gregor Duve
- Tafel e.V.: Almosenpolitik auf dem Prüfstand
- Frauenbewegung kommt voran! - Weltfrauenkonferenz
- Auf zum 10. Frauenpolitischen Ratschlag
- EU-Parlament ignoriert Vergiftung bei HP Pelzer
- Aus der Ratsarbeit von AUF Witten: Widerstand gegen den Ausverkauf der Kommune und gegen Personalabbau
- Nachruf
Powered by Phoca Download
Terminkalender
Momentan keine anstehenden Termine
Aktuellste Beiträge
- Weihnachtsfeier im "Treff"
- Leserbrief zum Bericht „Demo gegen Gewerbegebiet“ im Lokalteil der WAZ Ausgabe vom 08.12.2018
- Protestkundgebung zum Weltklimatag 2018
- Werdet zu Trägern im Kampf um saubere Luft in Witten und Arbeitsplätze!
- Solidaritätserklärung mit dem „Verein Rebellisches Musikfestival e.V.“ und Gottfried Schweitzer gegen die Kontokündigung und Kriminalisierung
Montagsdemo:
Die Montagsdemo findet jeden 1. und 3. Montag im Monat, ab 17 Uhr am Berliner Platz/Ecke Nordstraße
2019 AUF Witten - Um uns selbst müssen wir uns selber kümmern