• AUF-Ruhr ins Ruhrparlament - bei der Kommunalwahl 2025
  • Für einen grünen Kornmarkt
  • Homepage vom Frauenverband Courage Witten
  • Stärk die neue Friedensbewegung! Gegen Faschismus und Krieg!
  • Internationalistisches Bündnis gegen Rechtsentwicklung, Faschismus und Krieg!
  • Gib Antikommunismus keine Chance!
  • Umweltgewerkschaft - Die Erde vor dem Kollaps retten
  • Homepage der Bundesweiten Montagsdemobewegung - das Original seit 2004

Leseranfrage zum Thema: Millionengrab Trianel-KKW

Kategorie: Stadtwerke Witten Leserbriefe
Veröffentlicht: Samstag, 22. Februar 2014
Geschrieben von Romeo Frey
Trianel-Kohlekraftwerk Lünen

Sie haben ja öfter über die Stadtwerke und ihre Investitionspolitik berichtet. Unter anderem auch über die Stadtwerke-Beteiligung an dem Stadtwerke-Verbund TRIANEL.

TRIANEL betreibt ja auch den Steinkohlekraftwerks-Neubau in Lünen. Das ist nicht nur ein umweltpolitischer Anachronismus, sondern offensichtlich ein Millionengrab, wie sie ja ausführlich bereits vor einem Jahr in ihrer Zeitung Nr. 1/2013 dargelegt haben.

An dieser Beteiligung ist bereits eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Flensburg insolvent gegangen und verschiedene Stadtwerke haben bereits Verlustrückstellungen in ihre Haushalte eingeplant.

Weiterlesen: Leseranfrage zum Thema: Millionengrab Trianel-KKW

Leserbrief zum WAZ-Artikel "Der Borbach in Witten ist ausgetrocknet"

Kategorie: Umwelt
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. September 2025
Geschrieben von AUF Witten

Romeo Frey, Sprecher von AUF Witten hat zu dem Artikel in der WAZ „Der Borbach in Witten ist ausgetrocknet: Ein Warnsignal der Natur?“ folgenden Leserbrief veröffentlicht.

Erste Frage: Warum steht hinter der Überschrift ein Fragezeichen? Stünde da ein Ausrufungszeichen, könnte ich dem voll zustimmen.

Zweite Frage: Warum wird nicht der Hintergrund beleuchtet, dass mit viel Steuergeld die Drei Teiche durch "Renaturierung" des Borbachs regelrecht ausgetrocknet wurden? Bekanntermaßen dienten sie ja nicht nur als Reservoir bei Starkregen, sondern auch für Dürrezeiten, was den Zulauf zum Hammerteich zumindest einigermaßen gewährleisten konnte.

Den Bürgern wurde eine Vision von Forellen vorgegaukelt, die künftig im Borbach schwimmen sollten. Jetzt hat uns die Realität eingeholt und die "Renaturierung" zeigt, wie blauäugig die Ratspolitik mit der Klimakatastrophe umgeht. Ja noch schlimmer, zum Versäumnis der fehlenden Vorsorge kommt sogar, wie beim Kornmarkt, das genaue Gegenteil in Form der Bebauung einer für den Klimaschutz freien Fläche heraus - aus kommerziellen Erwägungen. Das Feigenblatt der Sozialwohnungen und das Versprechen einer

[...]

Weiterlesen: Leserbrief zum WAZ-Artikel "Der Borbach in Witten ist ausgetrocknet"

1. Mai 2025: Arbeiter- und Umweltbewegung gemeinsam für eine befreite und solidarische Welt!

Kategorie: Umwelt
Veröffentlicht: Dienstag, 29. April 2025
Geschrieben von Umweltgewerkschaft

Die Umweltgewerkschaft ruft zum 1. Mai auf:

Wir begrüßen eine deutliche Zunahme von Kämpfen und Streiks um Arbeitsplätze, Löhne, kürzere Arbeitszeiten – sehr gut! Die Gegner sind die gleichen wie beim Umweltschutz.

Konzern-Vorstände, Banken, der kommende „Black-Rock“-CDU-Kanzler und vor allem die AfD sind sich einig: Umweltschutz ist „lästig“ bei der „Rettung“ der deutschen Industrie. Ihr meint wohl: lästig bei der Rettung eurer Profite? Habt ihr schon vergessen: Ahrtal und Eifel 2021, Valencia 2024 – jeweils Regenflut-Katastrophen mit über 200 Toten und Milliarden-Schäden: die „Einschläge“ der globalen Umweltkatastrophe kommen näher! Oder habt ihr überlesen: Für 2025 sind vom Deutschen Wetterdienst Hitzewellen bis 45 Grad vorhergesagt, aufgrund wärmerer Meere, Austrocknung der Böden – und gleichzeitig wieder regional Extrem-Regen. Geht es nach den Konzernen, werden Mensch und Umwelt weiter rücksichtslos für Profite geopfert. Es ist an der Zeit, diesen Wahnsinn zu stoppen! Auch dafür braucht es ein politisches Streikrecht: Konzerne und Banken, die Hauptverursacher der Umweltkatastrophe, müssen zur Kasse gebeten werden! Eine Exit-Strategie aus dem Kapitalismus muss her!

Weiterlesen: 1. Mai 2025: Arbeiter- und Umweltbewegung gemeinsam für eine befreite und solidarische Welt!

Weitere Berichte zum Thema:

Suchen