Wer kämpft, kann gewinnen! Wer nicht kämpft, hat schon verloren
von Diana Vöhringer – Mitglied von AUF Witten
Sonntag, der 3. März war ein erhebender Tag. An diesem Tag haben zehntausende Menschen aus dem Ruhrgebiet, darunter auch viele Wittener, den Kollegen bei Opel Bochum gezeigt, dass sie im Kampf um ihre Arbeitsplätze hinter ihnen stehen. Das hat die Opelaner in Bochum bestimmt auch in ihrer Entscheidung bestärkt, mit großer Mehrheit den Erpressungsvertrag des Vorstandes abzulehnen. Denn sie sollten nicht nur auf Lohn verzichten, sondern ihrer eigenen Entlassung, und zwar mit einem festgelegten Datum, zustimmen. Jetzt wird unter den Opel-Kollegen der nächste Schritt diskutiert, nämlich in den Streik um ihre Arbeitsplätze zu treten.
Weiterlesen: Wer kämpft, kann gewinnen! Wer nicht kämpft, hat schon verloren
Keine Kapitulation vor dem Coronavirus!
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach behauptet, die Omikronwelle sei unter Kontrolle. In Wahrheit ist das Corona-Management in ganz Deutschland ein Totalversagen und verantwortungslos.
- In den Schulen herrscht ein Testchaos, die Lollitestorganisation ist vollkommen zusammengebrochen. Die NRW Bildungsministerin stürzt mit ihrem planlosen hin und her Eltern, Schüler und Lehrer von einem Wechselbad ins andere. Nach wie vor fehlen Lüfter in den Schulen, werden Kitas und Pflegeeinrichtungen weitgehend ihrem Schicksal überlassen.
- Der öffentliche Gesundheitsdienst hat praktisch vor Omikron kapituliert und hat keinen Plan wie noch höhere Infektionszahlen gemeistert werden sollen.
- Mangelverwaltung statt planmäßige Organisation: zuerst zu wenig Masken, dann zu wenig Impfstoff jetzt zu wenig PCR Tests. Zuwenig digitale Technik zur Datenerfassung. Zuwenig Personal sowieso. Was jetzt an Inzidenzahlen bekannt gegeben wird, verbirgt eine immer größer werdende Dunkelziffer.
Dieses Versagen wird als Strategiewechsel verkauft. Doch es wird immer noch auf Sicht gefahren, gelingt es nicht, durch [...]
Omikron-Welle, Test-Chaos und ein verantwortungsloses Krisenmanagement
Weiterlesen: Omikron-Welle, Test-Chaos und ein verantwortungsloses Krisenmanagement
Montagsdemo Witten: Am 24.1.2022 um 17 Uhr mit dem Original auf die Straße!
Liebe Freund*innen der Montagsdemo, sehr geehrte Damen und Herren von der Presse,
seit 2004 demonstriert die Montagsdemobewegung in ganz Deutschland Montags gegen Harzt IV, die AGENDA 2010, für soziale Gerechtigkeit, den Umweltschutz, internationale Solidarität, gegen Faschismus und Krieg, für den Kampf um jeden Arbeitsplatz usw. usf. Sie hat sich über die Jahre immer weiter entwickelt und viele Themen und Forderungen mit aufgenommen. Auch in Witten demonstrieren wir noch heute jeden ersten Montag im Monat in der Wittener Innenstadt und diskutieren am offenen Mikrofon über die aktuelle politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen und über Lösungen aus dieser Krisenhaftigkeit des Kapitalismus.
Der Kampf für einen konsequenten Gesundheitsschutz ist spätestens mit Beginn der Corona-Pandemie zu einem festen Bestandteil der Montagsdemobewegung geworden, immer im Kampf gegen und der Kritik an Verschwörungstheorien, Querdenker und Corona-Leugner. Dabei haben wir aber auch immer eine Kritik an dem Corona-Krisenmanagement der Bundesregierung geführt und klare Forderungen wie die Freigabe der Patente der Impfstoffe, eine allgemeine [...]
Weiterlesen: Montagsdemo Witten: Am 24.1.2022 um 17 Uhr mit dem Original auf die Straße!
Weitere Beiträge ...
-
Antifaschismus
- Beitragsanzahl:
- 44
-
Betrieb und Gewerkschaft
- Beitragsanzahl:
- 35
-
Corona
- Beitragsanzahl:
- 18
-
Grüner Kornmarkt
- Beitragsanzahl:
- 66
-
Haushalt
- Beitragsanzahl:
- 14
-
Haushaltsreden
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Kinder und Jugend
- Beitragsanzahl:
- 26
-
kinderfreundliches Witten
- Beitragsanzahl:
- 8
-
Kinder und Jugend Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Kommunalwahl Witten 2020
- Beitragsanzahl:
- 25
-
Montagsdemo und Hartz IV
- Beitragsanzahl:
- 96
-
Montagsdemo und Hartz IV Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Stadtentwicklung
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Stadtentwicklung Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Stadtwerke Witten
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Stadtwerke Witten Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Umwelt
- Beitragsanzahl:
- 82
-
HP Pelzer Chemie
- Beitragsanzahl:
- 11
-
HP Pelzer Chemie Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Fracking
- Beitragsanzahl:
- 6
-
Alternative Verfahren
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Degussa/Sasol (Evonik)
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Atomkraft
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Feinstaub
- Beitragsanzahl:
- 11
-
weitere Themen
- Beitragsanzahl:
- 71
-
Stadtbücherei
- Beitragsanzahl:
- 5
-
Stadtbücherei Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Menschen mit Behinderungen
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Menschen mit Behinderungen Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Internationale Solidarität
- Beitragsanzahl:
- 49
-
verschiedenes
- Beitragsanzahl:
- 4