• AUF-Ruhr ins Ruhrparlament - bei der Kommunalwahl 2025
  • Für einen grünen Kornmarkt
  • Homepage vom Frauenverband Courage Witten
  • Stärk die neue Friedensbewegung! Gegen Faschismus und Krieg!
  • Internationalistisches Bündnis gegen Rechtsentwicklung, Faschismus und Krieg!
  • Gib Antikommunismus keine Chance!
  • Umweltgewerkschaft - Die Erde vor dem Kollaps retten
  • Homepage der Bundesweiten Montagsdemobewegung - das Original seit 2004

Leserbrief zum WAZ-Artikel "Der Borbach in Witten ist ausgetrocknet"

Kategorie: Umwelt
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. September 2025
Geschrieben von AUF Witten

Romeo Frey, Sprecher von AUF Witten hat zu dem Artikel in der WAZ „Der Borbach in Witten ist ausgetrocknet: Ein Warnsignal der Natur?“ folgenden Leserbrief veröffentlicht.

Erste Frage: Warum steht hinter der Überschrift ein Fragezeichen? Stünde da ein Ausrufungszeichen, könnte ich dem voll zustimmen.

Zweite Frage: Warum wird nicht der Hintergrund beleuchtet, dass mit viel Steuergeld die Drei Teiche durch "Renaturierung" des Borbachs regelrecht ausgetrocknet wurden? Bekanntermaßen dienten sie ja nicht nur als Reservoir bei Starkregen, sondern auch für Dürrezeiten, was den Zulauf zum Hammerteich zumindest einigermaßen gewährleisten konnte.

Den Bürgern wurde eine Vision von Forellen vorgegaukelt, die künftig im Borbach schwimmen sollten. Jetzt hat uns die Realität eingeholt und die "Renaturierung" zeigt, wie blauäugig die Ratspolitik mit der Klimakatastrophe umgeht. Ja noch schlimmer, zum Versäumnis der fehlenden Vorsorge kommt sogar, wie beim Kornmarkt, das genaue Gegenteil in Form der Bebauung einer für den Klimaschutz freien Fläche heraus - aus kommerziellen Erwägungen. Das Feigenblatt der Sozialwohnungen und das Versprechen einer

[...]

Weiterlesen: Leserbrief zum WAZ-Artikel "Der Borbach in Witten ist ausgetrocknet"

Kornmarktdemo - Verschiebung um eine Woche - Wittens Umweltpolitik ein Fiasko

Kategorie: Grüner Kornmarkt
Veröffentlicht: Freitag, 29. August 2025
Geschrieben von AUF Witten

Die ursprünglich am 30.08. geplante Kundgebung für einen grünen Kornmarkt muss um eine Woche verschoben werden und findet nun statt am Samstag, 06.09. ab 11.00 Uhr an der oberen Bahnhofstraße

Es wird so getan, als ob die Bebauung des Kornmarkts bereits eingetütet ist, dem ist aber nicht so. Der Vorsitzende der Wohnungsbaugenossenschaft Witten Mitte hat das Bebauungsprojekt auf der vor kurzem stattgefundenen Mitgliederversammlung zwar angekündigt, aber nur auf dem Stand des WAZ Artikels vom März 2025, wonach die Genossenschaft Interesse zeige.

Den Mitgliedern vorenthalten aber wurde unser offener Brief und damit kamen auch alle vorgebrachten Einwände gegen das Kornmarktbauprojekt nicht zur Sprache.

Es ist überhaupt empörend, wie die Öffentlichkeit mit der Umweltfrage in Witten getäuscht wird. So gab es heute einen Artikel in der WAZ zum Borbach, der ausgetrocknet ist, was angeblich normal sei. Auf die Tatsache, dass für viel Geld die drei Teiche abgelassen wurden, wird nicht eingegangen. Wir wiesen damals immer wieder darauf hin, dass die Drei Teiche ein Reservoir nicht nur bei Starkregen, sondern auch für trockene Zeiten bilden und so auch genügend Zulauf für

[...]

Weiterlesen: Kornmarktdemo - Verschiebung um eine Woche - Wittens Umweltpolitik ein Fiasko

Montagsdemo am 25.08. - Kommunalwahlen stehen an - wen wählen?

Kategorie: Montagsdemo und Hartz IV
Veröffentlicht: Freitag, 22. August 2025
Geschrieben von Montagsdemo Witten

Am 14. September wird gewählt. Sieben Bürgermeisterkandidaten und neun Parteien und Bündnisse kandidieren in Witten. Gleichzeitig finden auch Wahlen für Landrätin/ Landrat, Kreistag und Integrationsrat, sowie zum Ruhrparlament statt.

Wie zu jeder Wahl lädt die Montagsdemo Witten zur Vorstellung und Diskussion der Parteien, Bündnisse und Kandidaten ein und freut sich auf eine spannende Diskussion.

Eingeladen sind alle Parteien, Bündnisse und Kandidat*innen die zu einer der stattfindenden Wahlen kandidieren. Ausnahmen sind dabei faschistische Parteien wie die AfD, denen wir selbstverständlich keine Plattform geben werden.

Die Montagsdemo versteht den Montag als Tag des Widerstandes und für eine Lebenswerte Zukunft. Alle vier Wochen, wie am 25.08., findet man die Montagsdemo um 17:00 Uhr auf dem Berliner Platz in der Wittener Innenstadt. Erst letzte Woche haben wir den 21. Geburtstag gefeiert.

Ihr könnt Euch gerne über Email anmelden oder einfach vorbei kommen. Am offenen Mikrofon hat jeder die Möglichkeit sich, seine Partei, seine Forderungen usw. vorzustellen. Alle Wittenerinnen und Wittener und alle Interessierten haben die Möglichkeit selber Beiträge zu bringen, Fragen zu stellen und so die Parteien, Bündnisse und Kandidaten kennen zu lernen.

Zusammengefasst: Montag, 17:00 Uhr, Berliner Platz - Kommunalwahlen

[...]

Weiterlesen: Montagsdemo am 25.08. - Kommunalwahlen stehen an - wen wählen?

Weitere Berichte zum Thema:

Suchen