Sofortige Einstellung der kriegerischen Handlungen der türkischen Regierung gegen den kurdischen Befreiungskampf!
Die Angriffe der türkischen Regierung auf PKK-Stellungen im Irak und das massive Vorgehen gegen fortschrittliche Menschen in der Türkei, die der PKK und dem kurdischen Befreiungskampf zugerechnet werden, waren zentrales Thema der Montagsdemo am 27. Juli in Witten.
Aller Welt ist bekannt, dass einzig die PKK und die YPG/YPJ (in Nord-Syrien) den faschistischen IS erfolgreich bekämpften und ganze Regionen von ihm befreiten.
11 Jahre Montagsdemo in Witten - Montag Tag des Widerstands!
Am Montag den 10. 08. 2015 begeht die Montagsdemo Witten ihren elften Jahrestag an der Ecke Nordstraße/Bahnhofstraße gegenüber dem Berliner Platz in der Zeit von 17 bis 18 Uhr. Es gibt ein Kulturprogramm unter Mitwirkung des Bielefelder Liedermachers Norbert Ruppik, der etlichen Wittenern auch über seine gemeinsamen Auftritte mit dem hiesigen Musiker Christian Fuchs bekannt sein dürfte. Und es wird Bilanz gezogen über die Jahre, in denen sich der Montag als Tag des Widerstands etabliert hat:
Kommunale Überschuldung, Umweltzerstörung, Flüchtlingselend, Kriegsgefahr, Wirtschaftskrisen – all das forderte die Teilnehmer der Montagsdemo am offenen Mikrofon zur Stellungnahme heraus.
Weiterlesen: 11 Jahre Montagsdemo in Witten - Montag Tag des Widerstands!
Höhere Eingruppierung berechtigt
Die Montagsdemo in Witten erklärt sich solidarisch mit Eurem Streik und unterstützt voll Eure berechtigten Forderungen und Streikziele.
Es ist ein Skandal, dass sich die kommunale Arbeitgeberseite seit Wochen keinen Millimeter bewegt hat und damit verantwortlich ist für die entstandene Engpass-Situation in der vorschulischen Kinderbetreuung.
Wer den ErzieherInnen angesichts der Verdopplung der Kitaplätze seit 2012 und dem schleichenden Personalabbau vorwirft, eigennützige Interessen zu verfolgen, verkehrt die Tatsachen.
Es ist nicht richtig, die Zukunft der heranwachsenden Generationen unterzufinanzieren und die damit verbundene gesellschaftliche Anerkennung der Betreuungsarbeit zu missachten.
Weitere Beiträge ...
-
Corona
- Beitragsanzahl:
- 18
-
Umwelt
- Beitragsanzahl:
- 82
-
HP Pelzer Chemie
- Beitragsanzahl:
- 11
-
HP Pelzer Chemie Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Fracking
- Beitragsanzahl:
- 6
-
Alternative Verfahren
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Degussa/Sasol (Evonik)
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Atomkraft
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Feinstaub
- Beitragsanzahl:
- 11
-
Grüner Kornmarkt
- Beitragsanzahl:
- 66
-
Montagsdemo und Hartz IV
- Beitragsanzahl:
- 96
-
Montagsdemo und Hartz IV Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Kinder und Jugend
- Beitragsanzahl:
- 26
-
kinderfreundliches Witten
- Beitragsanzahl:
- 8
-
Kinder und Jugend Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Haushalt
- Beitragsanzahl:
- 14
-
Haushaltsreden
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Betrieb und Gewerkschaft
- Beitragsanzahl:
- 35
-
Antifaschismus
- Beitragsanzahl:
- 45
-
Stadtwerke Witten
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Stadtwerke Witten Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 1
-
weitere Themen
- Beitragsanzahl:
- 72
-
Stadtbücherei
- Beitragsanzahl:
- 5
-
Stadtbücherei Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Menschen mit Behinderungen
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Menschen mit Behinderungen Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Internationale Solidarität
- Beitragsanzahl:
- 50
-
verschiedenes
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Stadtentwicklung
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Stadtentwicklung Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Kommunalwahl Witten 2020
- Beitragsanzahl:
- 25