Kein Fußbreit für „Pro NRW“!
von Romeo Frey, Sprecher im Vorstand von AUF Witten
Am Samstag, den 19. Oktober versammelten sich gut 200 Wittener in der unteren Bahnhofstraße zu einer Protest- und Solidaritätskundgebung mit Demonstration gegen den wiederholten Versuch von Pro NRW einer islamfeindlichen Stimmungsmache gegen den Neubau der angeblichen „Protz-Moschee“ der bosnischen Gemeinde in Witten.
Aufgerufen hatte das Bündnis gegen Rechts, in dem auch AUF Witten mitarbeitet. In Hattingen folgten dem Aufruf eines ähnlich breiten, neugegründeten Bündnisses doppelt so viel Menschen. Pro NRW hatte etwa zehn „Reisekader“ aufgeboten. Der Startredner begann in Witten seinen Angriff auf ein Grundrecht mit „Hallo liebe Hattinger“.
Rede von AUF Witten zur Solidemonstration gegen Pro NRW
Am Samstag, den 19. Oktober 2013, fand die Solidaritätsaktion für die bosnische Gemeinde statt. Romeo Frey, Sprecher im Vorstand von AUF Witten, war einer der Redner. Er hielt folgenden Redebeitrag:
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dieser heutigen Demonstration,
Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses, wie es wörtlich im Artikel 4 des Grundgesetzes heißt, steht als Grundrecht auch der bosnischen Gemeinde zu. Die volksverhetzende Propaganda von Pro NRW aber sieht das anders und spielt dabei eine besonders üble Rolle. Als vorgeblich islamkritische Bewegung versucht sie nächstes Jahr sogar den Sprung in den Stadtrat.
Weiterlesen: Rede von AUF Witten zur Solidemonstration gegen Pro NRW
Kampf um jeden Arbeitsplatz - zum Zukunftskonzept des Betriebsrats für ZF
Zu dem in der Wittener WAZ am 27.11. erschienenen Artikel Rettungsplan für ZF: „Es wird nicht ohne Schmerzen gehen“ wurden zwei Leserbriefe veröffentlicht. Da der Leserbrief von Heinz Vöhringer von der Lokalredaktion nur gekürzt wiedergegeben worden ist, möchten wir ihn unseren Leserinnen und Lesern in voller Länge nicht vorenthalten:
Bei ZF in Witten - und an 14 weiteren Standorten in Deutschland - geht es nicht um die "Rettung des Konzerns"!! Dieser Begriff ist schon Betrug an der Realität. ZF ist nicht notleidend, sondern verfolgt ganz offen eine Linie der Profitmaximierung u.a. durch Verlagerung mehrerer Produktionsteile hauptsächlich nach Asien - wo sie mit einer Gewinnmarge mit bis zu 20 % rechnen. Welchen Grund haben die Beschäftigten, sich dieser Profitlogik zu unterwerfen, klein beigeben und sich die "Schmerzen" antun, hunderte Arbeitsplätze und den dazugehörenden Existenzen der Familien zu opfern. Arbeitsplätze, die der Jugend von morgen [...]
Weiterlesen: Kampf um jeden Arbeitsplatz - zum Zukunftskonzept des Betriebsrats für ZF
20 Jahre Opel-Streik - Kundgebung und Familienfest am 5. Oktober 2024 in Bochum
Die Betriebsratsliste OFFENSIV bei Opel Bochum und die Bundesweite Montagsdemo laden herzlich ein zu einer Kundgebung und Familienfest am 5. Oktober 2024 in Bochum zum 20. Jahrestag des Bochumer Opel-Streiks von 2004.
Bochum, Oktober 2004: General Motors kündigt die Streichung Tausender Arbeitsplatze für Opel Bochum an! Dies wäre mittelfristig der sichere Tod des Werkes, es brodelt in der Belegschaft!
Schon seit Wochen gehen Montagsdemonstranten und auch andere Belegschaften auf die Straße. In Bochum gibt es vor allem in der Nachtschicht kämpferische Pausenversammlungen, die sich auf den Kampf vorbereiten. Am 14. Oktober in der Spätschicht beginnen die Bochumer Opel-Arbeiter, die meisten von ihnen Mitglieder der IG Metall, und viele Vertrauensleute ihre ganz eigene kleine "Oktoberrevolution": der Beginn eines der bedeutendsten Arbeitskämpfe der letzten Jahrzehnte! Das Werk wird besetzt, die Tore blockiert. Von Anfang an erhält unser Streik die breiteste Solidarität der Arbeiter und [...]
Weiterlesen: 20 Jahre Opel-Streik - Kundgebung und Familienfest am 5. Oktober 2024 in Bochum
-
Antifaschismus
- Beitragsanzahl:
- 44
-
Betrieb und Gewerkschaft
- Beitragsanzahl:
- 35
-
Corona
- Beitragsanzahl:
- 18
-
Grüner Kornmarkt
- Beitragsanzahl:
- 66
-
Haushalt
- Beitragsanzahl:
- 14
-
Haushaltsreden
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Kinder und Jugend
- Beitragsanzahl:
- 26
-
kinderfreundliches Witten
- Beitragsanzahl:
- 8
-
Kinder und Jugend Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Kommunalwahl Witten 2020
- Beitragsanzahl:
- 25
-
Montagsdemo und Hartz IV
- Beitragsanzahl:
- 96
-
Montagsdemo und Hartz IV Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Stadtentwicklung
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Stadtentwicklung Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Stadtwerke Witten
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Stadtwerke Witten Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Umwelt
- Beitragsanzahl:
- 82
-
HP Pelzer Chemie
- Beitragsanzahl:
- 11
-
HP Pelzer Chemie Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Fracking
- Beitragsanzahl:
- 6
-
Alternative Verfahren
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Degussa/Sasol (Evonik)
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Atomkraft
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Feinstaub
- Beitragsanzahl:
- 11
-
weitere Themen
- Beitragsanzahl:
- 71
-
Stadtbücherei
- Beitragsanzahl:
- 5
-
Stadtbücherei Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Menschen mit Behinderungen
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Menschen mit Behinderungen Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Internationale Solidarität
- Beitragsanzahl:
- 49
-
verschiedenes
- Beitragsanzahl:
- 4