• Für einen grünen Kornmarkt
  • Homepage vom Frauenverband Courage Witten
  • Stärk die neue Friedensbewegung! Gegen Faschismus und Krieg!
  • Internationalistisches Bündnis gegen Rechtsentwicklung, Faschismus und Krieg!
  • Gib Antikommunismus keine Chance!
  • Umweltgewerkschaft - Die Erde vor dem Kollaps retten
  • Homepage der Bundesweiten Montagsdemobewegung - das Original seit 2004

Enthüllung des Denkmals für den Bergarbeiterstreik 1997 am Samstag, 5.6.21

Kategorie: Selbst aktiv werden
Veröffentlicht: Mittwoch, 02. Juni 2021
Geschrieben von Kumpel für AUF

Am Samstag, den 05.06.2021 führt das kommunalpolitische Bündnis „AUF Gelsenkirchen“ und die Bergarbeiterbewegung „Kumpel für AUF“ in Gelsenkirchen Horst eine Protestveranstaltung gegen die Politik der verbrannten Erde durch RAG (Ruhrkohle AG) durch.

Das wird verbunden mit der festlichen Enthüllung des ersten und bislang einzigen Denkmals zur Würdigung des  großen Bergarbeiterstreiks 1997.

Die Bergarbeiter und die Menschen im Ruhrgebiet akzeptieren nicht, dass die RAG die modernsten Steinkohlebergbau der Welt platt machte und verbrannte Erde hinterlassen will:

Unter Bruch aller Versprechungen kündigte die RAG 250 nicht anpassungsberechtigte Kumpels auf der Zeche Prosper-Haniel. Sie haben einen lang anhaltenden Kampf geführt mit 15 Demonstrationen, zahlreichen Protestaktionen vor den Gerichten. Sie erhielten breite Unterstützung durch die arbeitenden Menschen im Ruhrgebiet. Mit einer Verdoppelung der Abfindung erreichten sie einen wichtigen Teilerfolg. Doch von der breiten Öffentlichkeit noch weitgehend unbemerkt setzt die RAG ihre Kündigung von Bergarbeitern fort.

Deputatklau, Vernichtung von günstigem Bergarbeiterwohnraum, Flutung der Zechen und Vergiftung unseres Grundwassers - und all das nur, damit der Maximalprofit der RAG-Stiftung

[...]

Weiterlesen: Enthüllung des Denkmals für den Bergarbeiterstreik 1997 am Samstag, 5.6.21

1. Mai Kundgebung 2021: Mit Abstand gegen die Abwälzung der Krisenlasten!

Kategorie: Selbst aktiv werden
Veröffentlicht: Dienstag, 27. April 2021
Geschrieben von Wittener Aktionsbündnis zum 1. Mai

Am 1. Mai ruft  ein Wittener Aktionsbündnis 1. Mai 2021 mit der Wittener Montagsdemo, dem Internationalistischen Bündnis Ennepe-Ruhr, AUF Witten, MLPD und Jugendverband REBELL und weiteren zu einer Auftaktkundgebung um 10.00 Uhr auf dem Berliner Platz in Witten auf. Wir protestieren Corona-gerecht gegen die Abwälzung der Krisenlasten auf die Beschäftigten. Am offenen Mikrofon haben Teilnehmer in kurzen Beiträgen die Möglichkeit, ihre vielen Dinge die am 1. Mai auf die Straße gehören einzubringen. Die Veranstalter begrüßen ausdrücklich, dass der DGB in Witten diesmal wieder eine Kundgebung macht und wollen gemeinsam an der um 11.00 Uhr beginnenden Kundgebung  auf dem Rathausplatz teilnehmen.

Weiterlesen: 1. Mai Kundgebung 2021: Mit Abstand gegen die Abwälzung der Krisenlasten!

Protest gegen die Politik der verbrannten Erde der RAG am 5. Juni 2021:

Kategorie: Selbst aktiv werden
Veröffentlicht: Mittwoch, 21. April 2021
Geschrieben von Kumpel für AUF und AUF Gelsenkirchen

Kumpel für AUF und AUF Gelsenkirchen laden ein

mit festlicher Enthüllung eines Denkmals für den großen Bergarbeiterstreikt März 1997

Weiterlesen: Protest gegen die Politik der verbrannten Erde der RAG am 5. Juni 2021:

Housing Action Day: Wohnungen gehören nicht an die Börse!

Kategorie: Selbst aktiv werden
Veröffentlicht: Freitag, 26. März 2021
Geschrieben von Mieterverein Ruhr

Für kommenden Samstag, 27.3.2021 rufen der MieterInnenverein Witten und das Mieterforum Ruhr zu einer Protestkundgebung gegen börsennotierte und anderer renditeorientierte Vermietungsunternehmen im Ruhrgebiet auf. Die Kundgebung, Teil des europaweiten Housing Action Day, beginnt um 11 Uhr an der Berliner Straße (Fußgängerzone, Nähe Nordeingang „Stadtgalerie“) in Witten. Es müssen selbstverständlich Masken getragen werden, und der Mindestabstand von 1,50 m muss eingehalten werden.

Bei der Kundgebung werden Statements von MieterInnen und Mieterorganisationen aus Bochum, Dortmund, Oberhausen und Witten erwartet. Der MieterInnenverein Witten steht auch direkt in Kontakt mit Partnerorganisationen in Amsterdam und Stockholm, die am Housing Action Day ebenfalls gegen private Vermietungsunternehmen protestieren.

Der Housing Action Day findet seit einigen Jahren jeweils aus Anlass des Endes des winterlichen Zwangsräumungsmoratoriums in Frankreich statt. In diesem Jahr beteiligen sich in Deutschland Gruppen und Organisationen in mehr als 40 Städten. Die Gruppen fordern eine wirksame Begrenzung der Mieten, den Stopp von Zwangsräumungen und Wohnungslosigkeit, sowie die Vergesellschaftung großer Immobilienkonzerne. Die Wittener

[...]

Weiterlesen: Housing Action Day: Wohnungen gehören nicht an die Börse!

Weitere Berichte zum Thema:

Suchen