Ostermarsch findet statt
Seit 60 Jahren gibt es den Ostermarsch für Frieden, Abrüstung, gegen Krieg und Atomtod.
Seit 2020 zeigt uns ein winziges Virus, wie verletzbar unser aller Leben ist. Nur gemeinsam können wir die Pandemie beherrschen, so wie Atomkrieg und Klimakatastrophe nur global überwunden werden können. Deshalb wird der Ostermarsch auch 2021 seine Botschaft für Frieden und Abrüstung aussenden!
Ostermarsch in Zeiten der Corona-Pandemie – wie geht das überhaupt?
Ja, es geht, wenn alle mithelfen. Wie in jedem Jahr gibt es Ostersonntag, 4.4.2021, eine Fahrradetappe von Essen über Wattenscheid und Herne nach Bochum. RadfahrerInnen sind herzlich eingeladen, mit Abstand voneinander teilzunehmen, auch noch um 15 Uhr ab Riemker Markt.
Um 16 Uhr beginnt die Abschlussveranstaltung der Fahrradetappe in Bochum auf dem Dr.-Ruer-Platz. Drei RednerInnen werden über die Erfahrungen aus drei großen Protestbewegungen in der Bundesrepublik berichten, Ulli Sander (VVN-BdA) über die Antiatomwaffenbewegung, Horst Hohmeier (Anti-AKW-Bewegung) über den Kampf gegen Atomkraft und [...]
AUF-Kassel bei der Ortsbeiratswahl in Kassel-Rothenditmold stärkste Kraft
Das überparteiliche Kommunalwahlbündnis AUF Kassel zieht wieder mit drei unter neun Vertretern in den Ortsbeirat des Stadtteils Rothenditmold ein: Mit den bisherigen Ortsbeiräten Hans Roth und Karl Röhr sowie Cindy Gutjahr, einer 19-jährigen Schülerin.
AUF Kassel erreichte 27,4 Prozent und ist mit weitem Abstand stärkste Kraft im Ortsbeirat. Auf Platz 2 landeten die Grünen weit abgeschlagen mit 22,5 Prozent. Bei der letzten Wahl war die SPD mit 33,74 Prozent noch stärkste Kraft (AUF-Kassel hatte damals 28,75 Prozent). Diesmal waren fünf statt vier Listen angetreten, darunter das erste Mal die Linkspartei. Mit diesem Erfolg wurde die gemeinsame erfolgreiche Arbeit von AUF Kassel im Stadtteil in den letzten fünf Jahren gewürdigt.
AUF Kassel war immer eng an den Interessen der Menschen im Stadtteil dran und setzte mit der Frage der Jugend, der Umwelt, der Entwicklung der Industriebrache von Thyssen-Henschel und einer international besetzten Liste die richtigen Akzente. Dabei werden in vielfältiger Weise die [...]
Weiterlesen: AUF-Kassel bei der Ortsbeiratswahl in Kassel-Rothenditmold stärkste Kraft
Tribunal 2.0 - JETZT REDEN WIR!
Entschlossen gegen die reaktionäre Flüchtlingspolitik der EU
Angesichts der reaktionären und menschenverachtenden Flüchtlingspolitik der EU und ihrer weiteren geplanten Verschärfung, mit den verheerenden Zuständen in Kara Tepe auf Lesbos, dem Camp Lipa in Bosnien, der sich wieder häufenden brutalen Abschiebung von Flüchtlingen in der BRD, den unhaltbaren Zuständen in den Erstaufnahmelagern hier in Deutschland hat sich der Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in SI entschlossen, ein Tribunal 2.0 durchzuführen:
Das Tribunal basiert auf vielen verschiedenen kurzen 3-minütigen Zeugenaussagen per Video, in denen Flüchtlinge, Flüchtlingshelfer, Aktivistinnen und Aktivisten der Flüchtlingsarbeit aus aller Welt ihre Aussage über die Auswirkungen, Erlebnisse und Ergebnisse dieser Flüchtlingspolitik der EU machen.
Das Tribunal wird als [...]
Rundbrief von "Medizin für Rojava", Okt. 2020
Liebe Freunde, Unterstützer und Mitstreiter,
Im Namen unserer Sprechergruppe möchten wir Ihnen und Euch allen herzliche und solidarische Grüße und Wünsche zu den Feiertagen und zum Jahreswechsel schicken. Vielen Dank für die vielfältige Ermutigung, Unterstützung und Zusammenarbeit im letzten Jahr. Das ermöglicht uns, weiterhin die medikamentöse Versorgung im Geburtszentrum und auch anderen Gesundheitseinrichtungen in Kobane wirksam zu unterstützen. Auch angesichts der aktuellen Entwicklung in Rojava und auch in anderen Teilen der Welt bedeutet das auch ein wichtiges Symbol.
In diesem Sinne auch herzliche Grüße an unsere Freunde und Partner in
Kobane!
i.A. der Sprechergruppe
Willi [...]
Weitere Beiträge ...
-
Stadtbücherei
- Beitragsanzahl:
- 5
-
Stadtbücherei Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Menschen mit Behinderungen
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Menschen mit Behinderungen Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Internationale Solidarität
- Beitragsanzahl:
- 44
-
verschiedenes
- Beitragsanzahl:
- 4