Zeitung Witten im AUFbruch 2013-2014
- Giftliste - Wie der Bürger geschröpft wird
 - Opelaner, Stahlarbeiter, Bergleute: Gemeinsam kämpfen!
 - Spielplatzinitiative schreibt an den Bundespräsidenten
 - Grotenbach: Eine unendliche Geschichte
 - Versunken in Frac-Fluiden und...?
 - "Das ist ein Eingriff in unseren Planeten" - Bericht von der Veranstaltung zum Fracking von der Umwelt AG von AUF Witten
 - Kein Fußbreit für Pro NRW
 - Rechenschaft ablegen und feiern
 - Spielplatz Gemeindeneck/Bebbelsdorf: Wie sich die Stadt aus der Verantwortung stehlen will
 - Heißer Herbst - Bericht von der Herbstdemonstration in Berlin 2013
 - Das hat System! - Neues zu Peter Spyrka und HP Pelzer Chemie
 
- Detroit weit weg?
 - "Wir wollen gewinnen!" - Was bei Opel Bochum los ist
 - Kulturforum plant Schulden für neue Bücherei
 - Handlungsbedarf - gefährliche Straßen
 - Inobhutnahme: Jede ist eine zu viel! - Die Inobhutnahme von Kindern durchs Jugendamt
 - Fracking - Eine Einführung in die Problematik
 - Verschwendung und Planlosigkeit - Pfusch an der Husemannstraße
 - Gelungenes Sommerfest von AUF Witten
 - Taksim auch in Witten
 - Zeit zu kämpfen - 9 Jahre Montagsdemo
 - Keine Kürzung bei den Kurzen!
 
- Seite 1886... - Die Geschichte des 1. Mai und wie er heute begangen wird
 - Wer kämpft, kann gewinnen! Wer nicht kämpft, hat schon verloren! - Auseinandersetzung bei Opel Bochum
 - Die Brücken Tragik-Komödie - Abriss und Wiederaufbau der Brücke an der Pferdebachstraße
 - Brief an die Bundeskanzlerin
 - Zur Diskussion gestellt: Ende der Kirchensteuer?
 - 16. internationales Pfingsjugendtreffen
 - Stadtentwicklung - Ein Blick auf die Zukunft Wittens (Teil 5)
 - Bedingungsloses Grundeinkommen? Eine kritische Betrachtung
 - In welcher Welt lebt unsere Familienministerin?
 - Wasser ist leben - Bericht von derselbigen Veranstaltung
 - AUF ein Wort... - ist der Bürger überhaupt gefragt?
 
- Direkte Demokratie?
 - Doha - Zeugnis einer gescheiterten Umweltpolitik
 - Tabuloses sparen - Auszug aus einem Schreiben der Bürgerinitiative Herbede an den Stadtrat
 - Nachbetrachtung im Stockumer Asbestskandal
 - Stadtbücherei
 - Stadtentwicklung - Ein Blick auf die Zukunft Wittens (Teil 4)
 - Beteiligung der Stadtwerke am Kohlekraftwerkneubau Lünen: Fiasko noch größer
 - Internationaler Frauentag
 - Wasser ist leben - Ankündigung zur selbigen Veranstaltung
 - Keine Verhandlung mit Erpressern - zur Situation bei Opel
 








