• Für einen grünen Kornmarkt
  • Homepage vom Frauenverband Courage Witten
  • Stärk die neue Friedensbewegung! Gegen Faschismus und Krieg!
  • Internationalistisches Bündnis gegen Rechtsentwicklung, Faschismus und Krieg!
  • Gib Antikommunismus keine Chance!
  • Umweltgewerkschaft - Die Erde vor dem Kollaps retten
  • Homepage der Bundesweiten Montagsdemobewegung - das Original seit 2004

Amtsblatt der Stadt Witten zur aktuellen Situation, Stand 18.3.2020

Kategorie: Corona
Veröffentlicht: Mittwoch, 18. März 2020
Geschrieben von Stadt Witten

Allgemeinverfügung zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG)

Weiterlesen: Amtsblatt der Stadt Witten zur aktuellen Situation, Stand 18.3.2020

Leserbrief zum WAZ-Artikel: Städte im Hitzecheck - Warum Witten so gut abschneidet

Kategorie: Grüner Kornmarkt
Veröffentlicht: Mittwoch, 25. Juni 2025
Geschrieben von Romeo Frey

Nicht nur der Rathausplatz „heizt sich im Sommer besonders auf“, sondern der angrenzende Kornmarkt und die gesamte obere Bahnhofstraße sind laut städtischem Klimafolgenanpassungskonzept extreme Hitzeinseln.

Das Lob einer Umweltorganisation bezieht sich ganz offensichtlich nicht auf die Innenstadt, sondern auf die wunderschöne, reich bewaldete Umgebung Wittens.

Was hat die städtische Umweltpolitik für die Innenstadt getan? Die Begrünung des einzigen im Zentrum verbliebenen Platzes wurde die letzten 20 Jahre verschlafen, indem man auf einen Investor für eine Kornmarktbebauung gewartet hat. Mit der illusionären Hoffnung, dadurch das Haushaltsdefizit abzumildern. Die Klimakatastrophe wird sich ohne wirksame Gegenmaßnahmen weiterentwickeln und allein schon auf der Kostenseite jeden Rahmen sprengen. Von der zu erwartenden drastischen Verschlechterung der Lebensqualität ganz zu schweigen. Dabei müsste eine lebenswerte Innenstadt absolute Priorität haben!

So aufgeblasen wie die städtische Umweltpolitik mit der monströsen Wortschöpfung „Klimafolgenanpassung“ daherkommt, so perpektivlos ist ihr Inhalt der Unterordnung unter Investoren. Diese müssen ihr Kapital mehren bei Strafe ihres Untergangs. Oder gibt es eine andere Erklärung, warum weltweit alle vollmundigen Umweltziele bisher verfehlt wurden?

im

[...]

Weiterlesen: Leserbrief zum WAZ-Artikel: Städte im Hitzecheck - Warum Witten so gut abschneidet

Offener Brief zum Kornmarkt an WoBauGen Witten Mitte

Kategorie: Grüner Kornmarkt
Veröffentlicht: Mittwoch, 11. Juni 2025
Geschrieben von AUF Witten, Initiative für einen grünen Kornmarkt ohne Bebauung
Offener Brief für einen grünen Kornmarkt ohne Bebauung an die WoBauGen Witten Mitte
Für vollständige Ansicht bitte Bild anklicken

Weiterlesen: Offener Brief zum Kornmarkt an WoBauGen Witten Mitte

Weitere Berichte zum Thema:

Suchen