• AUF-Ruhr ins Ruhrparlament - bei der Kommunalwahl 2025
  • Für einen grünen Kornmarkt
  • Homepage vom Frauenverband Courage Witten
  • Stärk die neue Friedensbewegung! Gegen Faschismus und Krieg!
  • Internationalistisches Bündnis gegen Rechtsentwicklung, Faschismus und Krieg!
  • Gib Antikommunismus keine Chance!
  • Umweltgewerkschaft - Die Erde vor dem Kollaps retten
  • Homepage der Bundesweiten Montagsdemobewegung - das Original seit 2004

Montagsdemo am 17.11.: 30. Weltklimakonferenz - Ist die Umwelt noch zu retten?

Kategorie: Montagsdemo und Hartz IV Veröffentlicht: Samstag, 15. November 2025 Geschrieben von Montagsdemo Witten

Zurzeit findet die COP30 in Brasilien statt. Tägliche Berichterstattung über den Ablauf, die Beiträge usw. sollen suggerieren, dass hier von der internationalen Politik etwas getan wird um die Umwelt zu retten. Die Geschichte der Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP30) zeigt uns allerdings, dass es noch nie Ergebnisse gab, die den Schutz der Umwelt in den Mittelpunkt gestellt haben.

Anlässlich der Klimakonferenz gibt auch viele Berichte und Studien, wie sich die Situation der Umwelt entwickelt. So veröffentlicht die Fachzeitschrift „Nature“ eine Studie der Rutgers University in Piscataway (USA) über den Anstieg des Meeresspiegels. Von 1900 bis 2020 stieg er deutlich schneller als zu irgendeinem anderen Zeitpunkt der letzten 4.000 Jahre. Grund: Die Erderwärmung.

Für die Rettung der Umwelt braucht es tatsächliche Schutzmaßnahmen! Diese dringend notwendigen Maßnahmen werden immer wieder den Profitinteressen der Wirtschaft untergeordnet. Im Interesse der Konzerne ist es viel wichtiger Maximalprofit bringend zu produzieren, als dass die Menschheit auch noch die nächsten Jahrhunderte auf diesem Planeten leben kann.

Das wollen wir gemeinsam mit Ihnen und Euch diskutieren. Wie ist die Umwelt noch zu retten? Was sind die Positionen der Montagsdemo und der Teilnehmer.

Die Montagsdemo findet statt am 17.11.25 um 17:00 Uhr auf der Bahnhofstraße / Ecke Beethoven Straße (durch den Aufbau des Weihnachtsmarktes am geänderten Ort!)

Weitere Berichte zum Thema:

Suchen