Bessere Luft für Witten! Aber wie?
Witten mit seinem Stahlwerk mitten drin kann die seit Jahren bekannten Probleme der Luftqualität nur lösen, wenn der äußerst gefährliche Mix aus industriellem Feinstaub und verkehrsbedingten Emissionen berücksichtigt wird. Das aber ignorieren sowohl die Bezirksregierung Arnsberg als auch die Stadt Witten in ihrem sog. Luftreinhalteplan: die Emissionen des Edelstahlwerks werden willkürlich auf einen Anteil von drei (!) Prozent herunter gerechnet, industrieller Feinstaub gilt so als vernachlässigbar! Gastautor Wolfgang Seidel untersucht kritisch, wie sowohl die Verwaltung der Edelstahlwerke (DEW) wie auch die Verwaltung der Stadt Witten damit umgehen (d. Red.).
„Umweltschutz“ bei DEW
Ruhrgebiet-Trinkwasser durch Zechengiftmüll gefährdet!
Im Bundestagswahlkampf wurden zahlreiche gesellschaftlich wichtige Themen gezielt aus den Medien herausgehalten. Eines dieser Themen ist die Zechenflutung durch die RAG.
Die Bewegung Kumpel für AUFdeckte zusammen mit dem Bergmann Christian Linkvor mehreren Jahren auf, dass in den Zechen 1,6 Millionen Tonnen Abfälle, davon 578.000 Tonnen hochgiftig, mit Billigung der rot-grünen Landesregierungeingelagert wurden.
Christian Link wurde daraufhin von der RAG mit einem Anfahrverbot belegt.
Obwohl ihm keine Unwahrheiten nachgewiesen werden konnten, wurde die Maßregelung bis heute weder zurückgenommen, noch gab es eine Entschuldigung.
Die RAG behauptet weiterhin, der Giftmüll sei „sicher eingeschlossen“ und im [...]
Weiterlesen: Ruhrgebiet-Trinkwasser durch Zechengiftmüll gefährdet!
Der Kampf um jeden Arbeitsplatz bei DEW bleibt auf der Tagesordnung!

Letztes Jahr wurde den Kollegen im Edelstahlwerk (DEW) ein sogenannter Sondertarifvertrag aufs Auge gedrückt, der eine Kürzung von 75% ihres Weihnachtsgeldes vorsah. Dieser war vorher in Geheimverhandlungen von Betriebsrats und örtlicher IGM-Führung ausgehandelt worden. Die Belegschaft wurde regelrecht erpresst mit der Drohung, dass sonst Arbeitsplätze abgebaut werden müssten.
Hat ja gut geklappt! Mit der Faust in der Tasche [...]
Weiterlesen: Der Kampf um jeden Arbeitsplatz bei DEW bleibt auf der Tagesordnung!