Stellungnahme zu Corona, Positionen von AUF Witten
Liebe Mitglieder, Freunde und Interessenten von AUF Witten,
das Thema Corona beschäftigt uns alle. Nach vielen Diskussionen sind wir zur Überzeugung gelangt, dass es in den Medien und von der tonangebenden Politik einseitig behandelt wird.
Vor allem fehlt uns der Aspekt, dem wir von AUF WItten unsere ganze politische Arbeit untergeordnet haben: der Mensch und seine grundlegende Einheit mit der Natur muss im Mittelpunkt stehen. Stattdessen stehen nach wie vor die Interessen von Großkonzernen und Banken an oberster Stelle, wie man an den Millarden für Lufthansa etc. und dem zögerlichen Handeln des Staates für Schutzmaßnahmen und Lockdown in den Betrieben und im öffentlichen Nahverkehr beobachten kann.
Auch die Debatte um Schulöffnungen ist teilweise nicht von einem wirklichen Interesse an den Kindern geprägt, denn sonst stünden die Schulen heute ganz anders da wie sie jetzt noch bedauerndwerterweise sind. Vielmehr geht es darum, die Eltern ungestört zur Arbeit zu kriegen.
Auch bei unserer
Weiterlesen: Stellungnahme zu Corona, Positionen von AUF Witten
Konsequenter Gesundheitsschutz JA: Der Mensch muss im Mittelpunkt stehen!
Weiterlesen: Konsequenter Gesundheitsschutz JA: Der Mensch muss im Mittelpunkt stehen!
Petition: Corona - Flüchtlinge aus Hotspots retten - Abschiebung stoppen - SOFORT!
Link zur Petition: https://www.change.org/p/corona-fl%C3%BCchtlinge-retten-abschiebung-stoppen-sofort
Der „Freundeskreis Alassa & Friends“ ruft auf: Unterzeichnet diese Forderungen:
Sofortige Auflösung und vollständige Evakuierung aller EU-Lager an den Außengrenzen Europas! Die EU muss zahlen – Europa ist reich genug!
Aufnahme ALLER Flüchtlinge und gesundheitliche Versorgung – es gibt genügend Bereitschaft und Solidarität!
Umgehender Stopp aller Abschiebungen für die Dauer der Corona-Pandemie! Entlassung aller Inhaftierten aus Abschiebegefängnissen!
Null Toleranz für Repressionen durch den griechischen Staat und faschistische Schlägertrupps!
Wir unterstützen die Selbstorganisation der Flüchtlinge!
Solidarität und Zusammenhalt darf keine Grenzen kennen!
In den Flüchtlingslagern
Weiterlesen: Petition: Corona - Flüchtlinge aus Hotspots retten - Abschiebung stoppen - SOFORT!
Klatschen als Dank!
Ratsmitglied und Sprachrohr von AUF Witten, Achim Czylwick, ruft auf, gemeinsam als Dankeschön für die zahlreichen Menschen in der Medizin, die Müllabfuhr, Rettungskräfte, Verkäuferinnen und Verkäufer, Reinigungskräfte und allen anderen, die täglich im Einsatz sind, täglich zu klatschen.
Der Anfang wurde in der Steinstraße in Richtung Gerichtsschule gemacht. Täglich um 18 Uhr, ganz nach italienischem und spanischen Vorbild. Solidarität ist in diesen Tagen von besonderer Bedeutung, all diesen Menschen den Rücken zu stärken und Danke zu sagen!
Wir rufen dazu auf, wo überall möglich, das nachzumachen.
Weitere Beiträge ...
-
Antifaschismus
- Beitragsanzahl:
- 47
-
Betrieb und Gewerkschaft
- Beitragsanzahl:
- 35
-
Corona
- Beitragsanzahl:
- 18
-
Grüner Kornmarkt
- Beitragsanzahl:
- 69
-
Haushalt
- Beitragsanzahl:
- 14
-
Haushaltsreden
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Kinder und Jugend
- Beitragsanzahl:
- 26
-
kinderfreundliches Witten
- Beitragsanzahl:
- 8
-
Kinder und Jugend Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Kommunalwahl Witten 2020
- Beitragsanzahl:
- 25
-
Montagsdemo und Hartz IV
- Beitragsanzahl:
- 97
-
Montagsdemo und Hartz IV Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Stadtentwicklung
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Stadtentwicklung Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Stadtwerke Witten
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Stadtwerke Witten Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Umwelt
- Beitragsanzahl:
- 82
-
HP Pelzer Chemie
- Beitragsanzahl:
- 11
-
HP Pelzer Chemie Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Fracking
- Beitragsanzahl:
- 6
-
Alternative Verfahren
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Degussa/Sasol (Evonik)
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Atomkraft
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Feinstaub
- Beitragsanzahl:
- 11
-
weitere Themen
- Beitragsanzahl:
- 76
-
Stadtbücherei
- Beitragsanzahl:
- 5
-
Stadtbücherei Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Menschen mit Behinderungen
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Menschen mit Behinderungen Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Internationale Solidarität
- Beitragsanzahl:
- 54
-
verschiedenes
- Beitragsanzahl:
- 4