Tribunal 2.0 - JETZT REDEN WIR!
Entschlossen gegen die reaktionäre Flüchtlingspolitik der EU
Angesichts der reaktionären und menschenverachtenden Flüchtlingspolitik der EU und ihrer weiteren geplanten Verschärfung, mit den verheerenden Zuständen in Kara Tepe auf Lesbos, dem Camp Lipa in Bosnien, der sich wieder häufenden brutalen Abschiebung von Flüchtlingen in der BRD, den unhaltbaren Zuständen in den Erstaufnahmelagern hier in Deutschland hat sich der Freundeskreis [...]
Rundbrief von "Medizin für Rojava", Okt. 2020
Liebe Freunde, Unterstützer und Mitstreiter,
Im Namen unserer Sprechergruppe möchten wir Ihnen und Euch allen herzliche und solidarische Grüße und Wünsche zu den Feiertagen und zum Jahreswechsel schicken. Vielen Dank für die vielfältige Ermutigung, Unterstützung und Zusammenarbeit im letzten Jahr. Das ermöglicht uns, weiterhin die [...]
Nachtrag zu: SPD für oder gegen die Aufnahme von Flüchtlingen?
Ergänzend zu dem bisherigen o.g. Leserbrief von GK erreichte uns diese Nachricht:
Selbstverständlich hat auch der Parteisoldat und Wittener Held der Arbeiterklasse Ralf Kapschack SPD gegen die Aufnahme von 5.000 Flüchtlingen gestimmt. Eine Schande. Niemand braucht diese Verräter-Partei.

Weiterlesen: Nachtrag zu: SPD für oder gegen die Aufnahme von Flüchtlingen?
Moria brennt! Sofortige Evakuierung des Lagers!
AUF Witten unterstützt von ganzem Herzen die Solidarität für die Flüchtlinge und die sofortige Evakuierung des Lagers in Moria. Bereits am vergangenen Freitag sammelte AUF Witten fleißig Spenden mit großer Beteiligung und wird die gesammelten Gelder über Solidarität International (SI) weiterleiten, sodass sie zu 100% den Menschen in Moria zu Gute kommen. Wir schließen uns den Aufrufen der Montagsdemo, Internationalistischem Bündnis und Solidarität International an.
Die bundesweite Montagsdemo ruft für den Montag 14.9.2020 zu Protesten auf:
-
Schluss mit der menschenverachtenden Flüchtlingspolitik der [...]
Weiterlesen: Moria brennt! Sofortige Evakuierung des Lagers!
Weitere Beiträge ...
-
Internationale Solidarität Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 0