Keine Entwarnung durch Corona-Lockdown – Im Gegenteil!
Aktiver Widerstand zur Rettung der Umwelt + für einen konsequenten Gesundheitsschutz!
Kundgebung des Internationalistischen Bündnis Ennepe-Ruhr
Samstag 14. November 2020 von 11.00 bis 13.00 Uhr, Berliner Platz, Witten
Beziehen wir in Witten gemeinsam beim internationalen Umweltkampftag Position!
Herzliche Einladung an alle Umweltkämpfer: Beteiligt euch auf demokratischer, gleichberechtigter und überparteilicher Grundlage an der Kundgebung, mit offenen Mikrofon. Schilder, Transparente, Fahnen, [...]
Weiterlesen: Keine Entwarnung durch Corona-Lockdown – Im Gegenteil!
Leserbrief zum WAZ Artikel "Blühstreifen an der Seestraße abgemäht"
Ich stimme mit Herrn Sallermann in seiner Kritik an Straßen NRW und derer unverständlichen Aktion in jedem Punkt überein. Auch ich bin entsetzt über das rücksichtslose Abmähen des Blühstreifens an der Seestraße! Hier wurde wieder einmal verantwortungslos Insekten und Kleintieren der Lebensraum genommen. Der Erklärungsversuch eines nicht mit Namen genannten"Sprechers" von Straßen NRW ist unverständlich und hanebüchen. Was, bitte schön, soll ein Intensivbereich am Straßenrand in diesem Zusammenhang sein? Das einzige, was Straßen NRW "intensiv" betreibt ist unsensibles Handeln der Natur gegenüber! [...]
Weiterlesen: Leserbrief zum WAZ Artikel "Blühstreifen an der Seestraße abgemäht"
Bergleute und Umweltbewegung demonstrieren gemeinsam gegen Inbetriebnahme von Datteln IV
„Das ist ein historisches Ereignis“ - so Christian Link, öffentlicher Sprecher von Kumpel für AUF. „Wir demonstrieren gemeinsam: die Bergarbeiter mit der Umweltweltbewegung! Es gelingt nicht mehr uns zu spalten, wie es jahrzehnte lang gemacht wurde, den Kampf um Arbeitsplätze gegen den Umweltschutz auszuspielen. Wir brauchen beides: Arbeitsplätze und eine saubere Umwelt.“
Die heutige Demonstration der Bergleute mit über 240 Teilnehmern in Datteln prangerte die verlogene Politik von RAG, Bundes- und Landesregierung an und war sich einig: Dass heute Nacht das Kohlekraftwerk Datteln IV in Betrieb genommen wurde ist eine [...]
Bürgerinitiative Bebbelsdorf: "Wir fordern ein Neues Verkehrsgutachten!"
Die Bürgerinitiative Bebbelsdorf hielt die nachfolgenden zwei Redebeiträge am Montag, den 18.3. im Haupt- und Finanzausschuss als Begründung für zwei Bürgeranträge zur Überprüfung des Bauantrags 256 Bebbelsdorf Süd mit geplanten 48 Wohneinheiten auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnerei Schüren gehalten haben.
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrte Damen und Herren
Wir die Bewohner des Bebbelsdorfs stehen heute hier um ein neues [...]
Weiterlesen: Bürgerinitiative Bebbelsdorf: "Wir fordern ein Neues Verkehrsgutachten!"
-
Alternative Verfahren
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Atomkraft
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Degussa/Sasol (Evonik)
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Feinstaub
- Beitragsanzahl:
- 11
-
Fracking
- Beitragsanzahl:
- 6
-
HP Pelzer Chemie
- Beitragsanzahl:
- 11
-
HP Pelzer Chemie Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3