Leserbrief zum WAZ-Artikel „Klima-Demo …“ vom 21.09.2019
Zur Ergänzung des unten stehenden Leserbriefs haben wir auch das Anschreiben an die Lokalredaktion der WAZ von Romeo Frey, Sprecher im Vorstand von AUF Witten, zitiert.
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Ihrem Artikel werde ich persönlich der Lüge bezichtigt, wobei leider nicht klar wird, worin die Lüge eigentlich bestehen soll.
Ich nehme deshalb noch einmal zum Sachverhalt Stellung, worum es AUF Witten bei der ganzen Angelegenheit überhaupt geht: angesichts der besorgniserregenden Entwicklung nicht nur des Klimas, sondern aller zerstörerischen Umweltfaktoren, ist es an der Zeit, überall da, wo [...]
Weiterlesen: Leserbrief zum WAZ-Artikel „Klima-Demo …“ vom 21.09.2019
Jetzt erst recht: Der Kornmarkt muss grün werden! Protest am Montag, 23.9. um 16.30 Uhr vor dem Rathaus
Auf der Demonstration gegen eine Bebauung des Kornmarkts am 7. September, zu der das überparteiliche Kommunalwahlbündnis AUF Witten aufgerufen hatte, wurde einstimmig be-schlossen, vor der Ratssitzung am Montag, 23.9. erneut eine Protestkundgebung durchzuführen. Zwischenzeitlich hat der Stadtentwicklungsausschuss in nicht-öffentlicher Sitzung am 12.9. den Verkauf des Kornmarkts an die Listgruppe abgenickt und ohne weitere Diskussion den Antrag von Ratsmitglied Achim Czylwick (AUF Witten) auf Stopp der Bebauung abgelehnt. Dabei würde ein grüner [...]
Leserbrief zum Artikel „Kornmarkt-Verkauf an List abgenickt“ vom 16.09.2019
Wer das Licht der Öffentlichkeit scheut … Mit diesem Geheimbeschluss zum Verkauf des Kornmarkts verzichtet der Stadtentwicklungsausschusses bewusst darauf, die Chance zu einer wirklichen Wende in der Umweltpolitik der Stadt einzuleiten. Doch wieder einmal werden die Interessen der Wittener Bürger und des Umweltschutzes den Interessen eines Investors untergeordnet. Darauf hat Ratsmitglied Achim Czylwick bei der Begründung seines Antrags für einen grünen Kornmarkt eindringlich hingewiesen. Diese Tatsache und dass der [...]
Weiterlesen: Leserbrief zum Artikel „Kornmarkt-Verkauf an List abgenickt“ vom 16.09.2019