Zweiter Pelzer-Brand in zwei Jahren: Alles ganz harmlos?
Herr Augstein von der WAZ Witten stellt in seinem Kommentar berechtigt die Frage „Warum schon wieder Pelzer?“
Diese Frage aber an den Chemiekonzern selber zu richten, dürfte sich nach den bisherigen Erfahrungen mit seiner Vertuschungspolitik eher als vergeblich erweisen.
Dagegen ist die aufgeworfene Frage, ob die Produktion etwa so gefährlich sei, schon beantwortet. Und zwar anhand der Tatsache, dass über die Hälfte der Belegschaft einer Dämmstoffproduktionslinie, um die 55 Arbeiter, frühzeitig und überwiegend an Krebserkrankungen verstorben sind, die zahlreichen Erkrankten nicht gerechnet.
Doch ungeachtet dieser Tatsache [...]
Weiterlesen: Zweiter Pelzer-Brand in zwei Jahren: Alles ganz harmlos?
Vergiftung von Menschen legal?
Guantanamo bei HP Pelzer Chemie
Achtung! Tatsächlich geriet der unten angesprochene Pelzer-Kollege in Lebensgefahr! Lesen Sie dazu das Interview Guantanamo bei HP Pelzer Chemie Teil II
Von mehreren Pelzer-Kollegen, die erfolgreich gegen ihre Kündigung vorgegangen sind und teilweise, weil sie über 60 Jahre alt sind, mit Abfindungen ausgeschieden sind, blieben fünf unter 60 jährige [...]
-
Alternative Verfahren
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Atomkraft
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Degussa/Sasol (Evonik)
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Feinstaub
- Beitragsanzahl:
- 11
-
Fracking
- Beitragsanzahl:
- 6
-
HP Pelzer Chemie
- Beitragsanzahl:
- 11
-
HP Pelzer Chemie Leserbriefe
- Beitragsanzahl:
- 3